Verliere keine Kunden an Ausfallzeiten und kompliziertes Bezahlen

Mit  vaylens kannst du deine Ladeinfrastruktur ganz einfach verwalten und  monetarisieren – dank automatisierter Tools und einer Vielzahl von  Bezahloptionen.

Collage of EV charging scenarios: a woman activating a charger with a card, a man using a laptop indoors, and a woman smiling while her electric vehicle charges outdoors.
Dashboard mit einer Tabelle von Ladestationsbetreibern (CPOs), ihren zugehörigen EV-Tarifen, EMAID-Gruppen und aktiven EV-Fahrern. Unten sind die aktuellen Ladepreise für AC und DC aufgeführt.

Führende Ladepunktbetreiber europaweit vertrauen auf uns

westenergie logomove logostadtwerke speyer

vaylens für Ladepunktbetreiber

Mit der  Lademanagement-Software von vaylens verwaltest und monetarisierst du deine  öffentlichen und gewerblichen Ladepunkte ganz einfach.

Ringdiagramm mit Aufschlüsselung der EV-Lademethoden: 44,2 % Fernzugriff – Direktzahlung, 18,4 % Hubject CPO, 6,2 % Lokal – RFID und 4,2 % andere Methoden.

Dein gesamtes Netzwerk auf einen Blick

Egal, ob öffentlich, Einzelhandel, Wohnanlage oder Arbeitsplatz, das  vaylens Dashboard zeigt dir übersichtlich den Status jeder Ladestation an.

Nutzerkonto-Übersicht für Jim Balpert mit EV-Tarifen (AC und DC), Kontodetails mit vollem Zugang als E-Fahrer und Gültigkeit bis zum 12.12.2026.

Automatische Abrechnung für alle

Unser Abrechnungssystem erledigt alles automatisch, unabhängig davon, wem  du Zugang gewährst oder wie bezahlt wird.

Balkendiagramm zur wöchentlichen EV-Energienutzung von Lade-Sessions zwischen CW9 und CW11, dargestellt in Kilowattstunden (kWh).

Sofort sehen, was läuft und was nicht

Performance-Reports zeigen dir, wie es um Betriebszeiten, Umsatz und  Standort-Performance steht. So findest du schnell, wo du Energie und Kosten  sparen kannst.

Mach das  Bezahlen an deinen Ladestationen einfach

Definiere,  wie E-Autofahrer an deinen Stationen zahlen können. So steigerst du Umsatz  und gewinnst zufriedene, wiederkehrende Stammkunden. Je nach Standort und  Businessmodell gibt es drei Haupt-Zahlungsoptionen.

QR-Code mit einem stilisierten Logo in der Mitte, gedacht zum Scannen für den Zugang zu EV-Ladevorgängen oder App-Funktionen.Modernes EV-Zahlungsterminal mit kontaktlosem Kartenleser und einem Bildschirm mit Vaylens-Branding, vor einem violetten Hintergrund.Profilansicht einer EV-Lade-App mit der Standardzahlungsmethode und einer Liste von Menüpunkten: Ladedaten, Zahlungsmethoden, Community-Laden, Flottenladen, Einstellungen und Support.
QR-Code mit einem stilisierten Logo in der Mitte, gedacht zum Scannen für den Zugang zu EV-Ladevorgängen oder App-Funktionen.

Schnelles Bezahlen per QR-Code

Ermögliche Fahrern direkt an deinen Ladestationen zu bezahlen, indem sie  einen QR-Code scannen. Sie schließen die Zahlung über eine mobile Website mit  deinem Branding ab, ohne eine App herunterladen oder sich registrieren zu  müssen.


Modernes EV-Zahlungsterminal mit kontaktlosem Kartenleser und einem Bildschirm mit Vaylens-Branding, vor einem violetten Hintergrund.

vaylensPay für universelles Bezahlen

Mit dem vaylensPay Payment Terminal akzeptierst  du Karten- und kontaktlose Zahlungen: Mastercard, Visa, V Pay, Google Pay,  Apple Pay und girocard.

Profilansicht einer EV-Lade-App mit der Standardzahlungsmethode und einer Liste von Menüpunkten: Ladedaten, Zahlungsmethoden, Community-Laden, Flottenladen, Einstellungen und Support.

vaylens App (eCharge+) für regelmäßige Nutzer

Betreiber von Ladestationen, die regelmäßigen  Nutzern wie Mitarbeitern, Mietern oder Gästen zur Verfügung stehen, können  Fahrer über die App zum Spezialtarif laden lassen. Erfahre, wie du dies mit  Community Charging möglich machst.

Make it easy to pay at your stations

Choose how drivers can pay at your charging stations to have the best chance of making a sale and creating loyal, satisfied customers. For drivers using your infrastructure, there are three main payment options depending on your location and business model.

EV platform dashboard displaying transaction summaries including charging time, cost, energy delivered, and invoice confirmation for a charging session.
Fast payments with QR codes

Allow drivers to pay directly for charging at your stations by scanning a QR code. Drivers then access a simple mobile website with your branding to complete the digital payment; no app downloads or account registration required.


vaylensPay for universal payments

Choose the vaylensPay Payment Terminal to accept card and contactless payments via Mastercard, Visa, ​V Pay, Google Pay, Apple Pay and girocard.

Interactive interface showing multiple charging cards with status indicators and real-time metrics such as duration, charge level, and cost.EV software screen showing invoice details with charging session ID, total cost, energy consumption, duration, and a confirmation of email delivery.
vaylens App for regular user groups

Charge point operators that accommodate staff, tenants or guests can have drivers charge on specific tariffs using a vaylens account via our App. Learn more about Community Charging to see how it works for CPOs and drivers.

Title Headline

Our features and services make it as easy as possible for you to use your charging management software, so you can quickly get on with the rest of your job.

vaylens charge port management interface displaying detailed information and status of charging ports, highlighting operational oversight.vaylens tariff management interface showing active tariff configurations for different customer profiles, emphasizing easy customization.Direct payment settings interface for vaylens' platform, showcasing easy configuration options for customer payment preferences.vaylens dashboard displaying available charging stations and energy usage analytics, providing key insights for operational management.Close-up of a headset with people having a discussion in the background, representing communication tools and teamwork.vaylens mobile app interface displaying a completed charging session, including total cost, energy consumed, and billing confirmation for a seamless user experience.
vaylens charge port management interface displaying detailed information and status of charging ports, highlighting operational oversight.

Heading Number 1

Use vaylens to set up, configure and monitor your EV chargers individually or in bulk.

vaylens tariff management interface showing active tariff configurations for different customer profiles, emphasizing easy customization.

Heading Number 2

Use vaylens to customise access to your EV chargers, set up tariff preferences and streamline charging management across teams.

Direct payment settings interface for vaylens' platform, showcasing easy configuration options for customer payment preferences.

Heading Number 3

Use vaylens to collect and send earnings directly from your EV chargers to your bank account.

vaylens dashboard displaying available charging stations and energy usage analytics, providing key insights for operational management.

Heading Number 4

Simplify workplace charging with flexible tariffs.

Close-up of a headset with people having a discussion in the background, representing communication tools and teamwork.

Heading Number 5

Use vaylens to provide multiple support options to your customers, including our Knowledge Base, webinars and a 24/7 helpline.

Heading Number 6

Use vaylens to help EV drivers make fast and secure payments for their charging sessions.

vaylens mobile app interface displaying a completed charging session, including total cost, energy consumed, and billing confirmation for a seamless user experience.

Last Heading (Number_7)

Use vaylens to help EV drivers make fast and secure payments for their charging sessions.

Die  Lösung für die größte Herausforderung im EV-Lademanagement für  Ladestationsbetreiber

Das  Community Charging Feature im vaylens Portal macht die Abrechnung aller  Nutzer und Ladevorgänge ganz einfach.

user icon

Individuelle Zugangsregeln für jede Nutzergruppe

Lege fest, wer wann und wo laden kann. Ob  Mitarbeiter, Mieter oder Gäste: mit Community Charging verwaltest du  verschiedene Zugriffsrechte, Tarife und Zeitfenster an zentraler Stelle.

graph icon

Ein Dashboard für alle Standorte und Ladevorgänge

Verfolge alle Ladevorgänge in einem Dashboard, egal wie viele Gebäude oder  Parkplätze du verwaltest. Sieh auf einen Blick, welche Ladepunkte genutzt  werden, inklusive der jeweiligen Tarife und Gesamteinnahmen.

circulating money icon

Automatische Abrechnung und gruppenspezifische Tarife

Die Abrechnung läuft für öffentliche sowie interne Nutzer automatisch.  Definiere individuelle Tarife pro Nutzergruppe und generiere  Umsatzstatistiken in wenigen Klicks.

Ladestationsbetreiber,  MOVE Mobility hat mit vaylens diese Ergebnisse erreicht

5000+

Ladepunkte zu vaylens migriert

99.99%

Verfügbarkeit im gesamten Netzwerk

100%

des Netzwerks vor Fristende migriert

Häufige  Fragen von Ladestationsbetreibern

Wie zahlen E-Autofahrer ihre Ladevorgänge mit vaylens?

Fahrer können per QR-Code, mit EC- oder Kreditkarte, über eine Ladekarte (bereitgestellt von einem Mobilitätsdienstleister) oder direkt per Rechnung über Community Charging zahlen.

Wie kann ich mit vaylens E-Autofahrern ihre Ladevorgänge in Rechnung stellen?

Da wir bereits alle CPOs und Mobilitätsdienstleister im Netzwerk vertraglich angebunden haben, stellst du lediglich die Tarife an deinen Ladepunkten ein. Wir ziehen anschließend das Geld ein und überweisen es auf dein bevorzugtes Bankkonto.

Wie funktioniert Community Charging?

Mit vaylens kannst du deine Ladestationen am Arbeitsplatz ganz einfach für bestimmte Fahrergruppen zu individuellen Tarifen zur Verfügung stellen. Die Tarife lassen sich ganz einfach über das vaylens Portal verwalten. Wir kümmern uns um die Abrechnung, sodass du dir um eine Sache weniger Gedanken machen musst.

Ist Community Charging sicher?

Ja, wir setzen auf moderne Sicherheitssysteme für Daten und Zahlungen. Jeder Vorgang wird getrackt und Support ist rund um die Uhr erreichbar.

Wie funktioniert das vaylensPay Payment Terminal und welche Optionen gibt es?

Das Terminal basiert auf dem PAX IM30-Gerät und akzeptiert Mastercard, Visa, V Pay, girocard, Apple Pay und Google Pay. Du kannst es direkt an unterstützten Stationen (700 € pro Terminal) oder als eigenständiges Terminal mit Gehäuse von unserem Partner Mevolt installieren (1.450 €, optional CO₂-neutraler Sockel für 345 €). Ein Terminal deckt mehrere Ladepunkte über die Cloud ab.  

Wenn dein Unternehmen schon einen eigenen Zahlungsdienstleister (PSP - Payment Service Provider) hat, kann eine Integration möglich sein, sofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Halte  dein Ladenetz online und sorge für einfaches Bezahlen