Wir sind vaylens

Seit 2009 gehören wir zu den Pionieren der Branche und haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Management von EV-Ladestationen für jedes Unternehmen in Europa zu ermöglichen.

Unsere Geschichte

Die Verwaltung von Ladestationen für Elektroautos sollte keine Raketenwissenschaft sein. Doch oft fühlt es sich noch so an. Es ist eine Investition, für die viele Unternehmen nicht genug Wissen oder Ressourcen zur Verfügung haben. Oder schlimmer noch, sie befürchten, auf ein unzuverlässiges Produkt oder Partner zu setzen.

Aber Ladeinfrastruktur darf nicht auf die lange Bank geschoben werden. Es ist eine wesentliche Strategie für das Überleben Ihres Unternehmens in einem Markt, in dem Elektromobilität zur Norm wird.

Aus diesem Grund haben wir vaylens gegründet. Seit 2009 gehören wir zu den Pionieren der Branche und haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Software für das Abrechnen von Ladevorgängen zu entwickeln, auf die sich jedes Unternehmen verlassen kann.

Wir stellen einfache und erschwingliche Tools zur Verfügung, mit denen du deine Ladeinfrastruktur verwalten und monetarisieren kannst. So integrierst du die Elektromobilität leicht in den langfristigen Erfolg deines Unternehmens und machst das elektrische Fahren für alle zugänglich.

2009-2011

Wir haben unsere erste Ladestation gebaut, noch bevor die Massenproduktion der ersten Elektroautos begann. Unsere Ladestation war die erste in Deutschland, die mit einer Lademanagement-Software kommunizierte.

2018-2019

Wir waren das erste Unternehmen, das die rechtliche Konformität für die Abrechnung von AC- und DC-Ladestationen (SAM©) erhalten hat, und wir waren das erste Unternehmen, das ein Ad-hoc-Bezahlsystem mit Debitkarten für AC-Ladestationen angeboten hat.

2021-2022

Wir haben die Elektromobilitätspioniere Wallbe und Innogy übernommen, um unser Portfolio zu diversifizieren und uns auf die Bereiche Ladehardware einerseits und Ladesoftware andererseits zu spezialisieren.

2023

Wir wurden von der KOSTAL-Gruppe übernommen, um deren Angebot an Ladetechnologie für Fahrzeuge auf die Ladeinfrastuktur außerhalb vom Auto zu erweitern: von der Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien bis hin zum Laden von Elektroautos.

2024

Compleo und vaylens wurden zu zwei eigenständigen Marken unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe, die alle Hebel in Bewegung gesetzt haben, um europaweit Marktführer in der EV-Ladetechnik zu werden.

Unser Team

Timo Burg

Leiter People & Culture

Unser Teamgeist ist unvergleichlich. Egal, welche Hindernisse sich uns in den Weg stellen, wir finden als Team immer eine Lösung.

Stephanie Greskämper

Senior IT & Product Owner

Meine Kollegen und ich sind gute Freunde und enge Vertraute geworden. Wir haben gelernt, die Stärken des jeweils anderen zu nutzen und uns gegenseitig auf unserem persönlichen Karriereweg zu unterstützen.

Amir Torkhani

Business Development Manager

Ich bin mit dem Team chinesisch essen gegangen, und mein Manager hat mir die Kunst des Essens mit Stäbchen beigebracht - eine Erfahrung, die sowohl peinlich als auch amüsant war.

Erfahre mehr über vaylens