Verwaltung von Ladestationen

Verwenden Sie vaylens zum Einrichten, Konfigurieren und Überwachen Ihrer Ladestationen – egal ob einzeln oder in großen Mengen.

Ladestationsverwaltung mit vaylens

Onboarding und Management

Richten Sie Ihre Ladestationen in wenigen Minuten ein, indem Sie unser geführtes Onboarding sowie die vereinfachte Übergabe für Elektriker nutzen, und verwalten Sie Ihre Ladestationen mit einem auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Dashboard.

Monitoring und Fehlererkennung

Erkennen Sie Fehler und finden Sie schnell potenziell defekte Ladestationen, indem Sie unsere Echtzeit-Aktivierungsübersicht oder unsere Tracker für Fehlerraten nutzen.

Lastmanagement

Nutzen Sie unser Cloud-basiertes Lastmanagement und individuelle Ladestrategien, um die Leistung Ihrer Ladeinfrastruktur zu maximieren, ohne Ihren Netzanschluss zu erweitern.

Ladestationsmanagement und -überwachung

Nutzen Sie vaylens zur Einrichtung, Konfiguration und Fehlersuche Ihrer gesamten Ladeinfrastruktur oder einzelner Ladepunkte. Überwachen Sie Ihre Ladeinfrastruktur in Echtzeit, finden Sie Fehlerraten pro Ladepunkt über einen definierten Zeitraum und prognostizieren Sie Fehlfunktionen mit detaillierten Einblicken in den Status jedes Ladepunkts und jeder Ladesitzung.

Verfügbarkeit

Weltweit verfügbar

Dashboard

Nutzen Sie unser Dashboard, um zu analysieren, wie Sie die Einnahmen Ihrer Ladeinfrastruktur maximieren können - von der Anpassung der Verfügbarkeit und Roaming-Konfiguration bis hin zur Änderung der Tarife.

Verfügbarkeit

Weltweit verfügbar

Dynamisches Lastmanagement

Verwalten Sie den Stromverbrauch Ihrer Ladeinfrastruktur so, dass sie optimal innerhalb der Netzkapazität läuft. Sie können Ihre Ladepunkte in mehreren Clustern mit unterschiedlichen Grenzwerten für den Stromverbrauch einrichten und gruppieren.

Verfügbarkeit

Weltweit verfügbar

API-Integration

Integrieren Sie vaylens in die bestehende Infrastruktur Ihres Unternehmens. Mit unseren APIs können Sie Tarife konfigurieren, Stationen verwalten und neu starten, EMAIDs verwalten und OCPP-Befehle senden - direkt vom System Ihres Unternehmens heraus.

Verfügbarkeit

Weltweit verfügbar

FAQs zur Ladestationsverwaltung

Vaylens unterstützt eine Vielzahl von Ladestationen, von Alfen und Alpitronic bis hin zu Compleo, Mennekes, Siemens und Wallbox. Sie können eine stets aktuelle Liste der bereits integrierten Ladestationen hier herunterladen.

Ja, Sie können auch eine hohe Anzahl von Ladepunkten leicht migrieren, indem Sie eine vorgefüllte Excel-Datei importieren. Sie können die Excel-Vorlage in Ihrem vaylens-Konto herunterladen.

Ja, vaylens unterstützt grundlegende und fortgeschrittene Integrationen, die Ihnen wertvolle, maßgeschneiderte Daten über Programmierschnittstellen (APIs) zur Verfügung stellen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch hier.

Ja, vaylens bietet Remote Firmware-Updates für Ihre Ladestationen an, einzeln oder im Rahmen großer Rollouts. Die Verfügbarkeit von Firmware-Updates und die Möglichkeit, Firmware-Updates remote durchzuführen, können je nach Ladestations-Modell und Hersteller variieren. Für weitere Informationen über Firmware-Updates kontaktieren Sie uns bitte für ein persönliches Beratungsgespräch hier.

Verwenden Sie vaylens, um Ihre Ladestationen effizient zu verwalten